• Impressum

Endlich Urlaub

Archiv des Autors: Marcel

Auf Wiedersehen und bis zum nächsten Mal, Big Apple!

Geschrieben am Februar 15, 2011 Von Marcel

Heute war der vorerst letzte Tag in NY, denn gegen 15.30 Uhr wurden wir vom Hotel abgeholt. Wenig Zeit, also per Subway zum Time Square, um ein paar Blocks südlich einen weiteren von Qype empfohlenen Diner zu testen. The Red Flame – Essen gut, preislich ok und vor allem sehr schnell. An die Atmosphäre und die Qualität vom Manhattan Diner kommt er aber nicht ran. Von dort waren es nur ein paar Meter hinüber zu Barnes & Noble auf der 5th Avenue. Wieder in die U-Bahn und nochmal zum Fulton Market, denn auf Grund eines Feuerschadens war ein Laden auf der 5th nicht geöffnet, jedoch die Niederlassung in Downtown. Nachdem wir auch hier die letzten Besorgung getätigt hatten, ging es wieder unterirdisch zurück zum Time Square. Hier und da nochmal ein wenig geschaut und dann schnell zurück zum Hotel. Bereits um 15.20 Uhr fuhr das Shuttle zum JFK vor und brachte uns sicher durch die einsetzende Rushhour von Manhattan über Queens zum Airport.

Veröffentlicht unter 2011, New York | 1 Kommentar |

Großes Geld, große Freiheit, große Höhe

Geschrieben am Februar 14, 2011 Von Marcel

Da ihr euch ja Gedanken um Geld gemacht habt, passte unser heutiger Ausflug teilweise dazu. Denn zuerst waren wir im Financial District und haben stellvertretend für Matthias die Bauarbeiten am Freedom Tower beaufsichtigt. Danach wollten wir in die Trinity Church, allerdings fand gerade ein Gottesdienst statt und so begnügten wir uns mit der tollen Außenansicht und gingen die Wallstreet hinunter in Richtung Fulton Market und Pier 17. Von hier ging es etwa 1h mit dem Boot an der südlichen Spitze von Manhattan Island entlang (dort wo sich Hudson- und East-River treffen), weiter Richtung Ellis Island und Liberty Island, den Eastriver wieder hinauf bis zur Brooklyn– und Manhattan-Bridge und zurück zum Pier. Die Tour ist zum fotografieren wirklich empfehlenswert. Nun kommt der Moment auf den ihr alle schon gewartete habt, hat es heute mit Olive Garden geklappt? JA, es hat geklappt, denn wir hatten uns entschieden nicht zum Abendessen, sondern schon etwas früher dorthin zu gehen und so hatten wir nur erträgliche 20 Minuten Wartezeit. So gestärkt konnten wir dann auch den Weg zum Rockefeller-Center antreten, um von dessen Dach den unvergleichlichen Ausblick über die Stadt zu genießen. Hier ist man vielleicht nicht so hoch (nur 68-70 Stock), aber dafür sieht man das, gerade in der Dunkelheit, beeindruckende Empire State Building.

Veröffentlicht unter 2011, New York | 1 Kommentar |

Bis die Karte glüht

Geschrieben am Februar 13, 2011 Von Marcel

Der heutige Tag stand im Zeichen des Konsumterrors. Nachdem wir wieder früh aufgestanden sind machten wir uns auf dem Weg zur 42nd Street, genau gesagt zum Busbahnhof. Wer nun an unsere Busbahnhöfe denkt ist auf dem falschen Dampfer. Der Begriff Bahnhof beschreibt es eigentlich sehr treffend, denn das Gebäude umfasst 3 Etagen, mit Eingangshalle, Ticketschaltern, Ladenpassage und Kiosk. Von hier aus fuhren wir in das etwas eine Stunde entfernte Woodburry Common Outlet. Um kurz vor 10 Uhr erreichten wir das Ziel. Noch genügend Zeit für einen Starbuck´s Coffee und einen ersten kleinen Rundgang, bevor um 10 die Pforten des Konsumstempels geöffnet wurden. Dann ging es los, Nike, Converse, Tommy Hilfiger, Ralph Lauren, True Religion, Timberland, Rock & Republic, Kenneth Cole, Armani, Versace, Gucci; D&G, Lacoste, Juicy Couture, etc., fast Alles was Rang und Namen hat ist hier vertreten und dementsprechend lang und schmerzhaft (Füsse) wurde es dann auch. Gegen Abend kamen wir schließlich bepackt wieder am Hotel an. Und wie war das noch mit dem Abendessen? Olive Garden sollte es nun werden, aber wie sollte es auch anders sein – wieder extrem lange Wartezeit und Reservierungen werden nicht angenommen, das hatten wir gestern schon in Erfahrung gebracht. Als Alternative wählten wir Bubba Gump´s Shrimp Co., das kannten wir ja schon aus Monterey. Hoffentlich klappt es morgen beim Olive Garden.

Veröffentlicht unter 2011, New York | 6 Kommentare |

Early bird catches the worm

Geschrieben am Februar 12, 2011 Von Marcel

Wenn mir mal einer gesagt hätte, ich würde im Urlaub ohne Grund früh aufstehen, hätte ich ihn wahrscheinlich für verrückt erklärt. Aber nun ist es tatsächlich passiert, aufgrund der Zeitverschiebung und des Nickerchens vom Vorabend wachten wir schon sehr zeitig auf und machten uns gegen 8 Uhr durch den von Hundehaltern und Joggern bevölkerten, frühmorgendlichen Central Park auf den Weg in Richtung American Museum of Natural History. Bevor nun jemand sagt „Das Museum macht doch so früh noch gar nicht auf.“, richtig, wir wollten ja auch noch frühstücken und sind über Qype auf einen echt guten und günstigen Diner gestoßen, der nur 2 Block entfernt, direkt am Broadway zu finden ist. Danach ging es dann aber ins Museum. Hier spielt übrigens auch der Film „Nachts im Museum“, aber der Film vermittelt nicht mal ansatzweise die Größe und den Umfang der Ausstellungen. Als wir nach ca. 5 Stunden das Gebäude verließen, hatten wir längst nicht alles gesehen, aber irgendwann ging es einfach nicht mehr, denn die Schmerzrezeptoren in den Füßen machten sich bemerkbar und die Lichtgestaltung, welche die Exponate besonders gut zur Geltung bringt, ließ einen irgendwann schläfrig werden. Mit der U-Bahn ging es zurück nach Midtown. Erst in den Fashion-District, um für Simones Mutter ein paar Stoffe zu kaufen und dann wollten wir eigenlich beim Olive Garden zu Abend essen, aber mehr als eine Stunde Wartezeit erschien uns nun doch etwas zu lang und so entschieden wir uns für Applebee´s. Vielleicht wird es ja morgen was mit Olive Garden.


Veröffentlicht unter 2011, New York | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Touchdown at JFK

Geschrieben am Februar 11, 2011 Von Marcel

Nach einer Nachtfahrt zum Frankfurter Flughafen, Spaß an den Sicherheitskontrollen und einem komfortablen 8h Flug sind wir endlich wieder am Big Apple. Nach der Landung wurden wir von einem herrlich, sonnigen Morgen und einem wirklich extrem freundlichen Zollbeamten begrüßt und erreichten nach einer „interessanten“ Shuttlebusfahrt letztendlich unsere Behausung für die nächsten Tage. Die gegebene Müdigkeit hielt uns allerdings nicht davon ab direkt wieder auf die Straße zu gehen, um die kalte, klare Luft (sofern man das in NYC so nennen kann) und die warmen Sonnenstrahlen bei einem kleinen Spaziergang im Central-Park zu genießen. Nach einem kleinen Imbiss übernahm die Müdigkeit dann leider doch die Oberhand. „Also kurzes Nickchen und dann kann es weiter gehen.“ Und so war es auch. Ausgeruht und bewaffnet mit Karte und Kamera ging es in die nähere Umgebung, um zu sehen was sich in den letzten 4 Jahre seit unserem letzten Besuch so getan hat. Und wie sollte es in New York auch anders sein, vieles hat sich verändert und vieles ist geblieben. 😉


Veröffentlicht unter 2011, New York | Hinterlassen Sie einen Kommentar |
« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Seiten

  • Impressum

Archiv

  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Februar 2011
  • März 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009

Kategorien

  • 2009 (23)
    • Canada (12)
    • USA (11)
  • 2010 (22)
    • Sylt (9)
    • Thailand (13)
  • 2011 (5)
    • New York (5)
  • 2013 (13)
    • Florida & Bahamas (13)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

Abonnieren

  • Einträge (RSS)
  • Kommentare (RSS)

Seiten

  • Impressum

Archiv

  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Februar 2011
  • März 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009

Kategorien

  • 2009 (23)
    • Canada (12)
    • USA (11)
  • 2010 (22)
    • Sylt (9)
    • Thailand (13)
  • 2011 (5)
    • New York (5)
  • 2013 (13)
    • Florida & Bahamas (13)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Endlich Urlaub